Every Morning Is A New Song
Pia Fridhill
CD (better sound) Download |
|
(2017) Groovy Retro Pop
Pia Fridhill (Vocals), Adam Rafferty (E-Guitar/Acoustic Guitar), Jens Hoffmann (Acoustic Guitar/Vocals), Johanna Stein (Cello/Vocals), Stefan Michalke (Klavier/Fender Rhodes/Accordion), Jochen Fink (Drums/Percussion)
»Every Morning Is A New Song« ist der vorläufige Höhepunkt in der gemeinsamen Geschichte des Songwriterpaares Fridhill / Hoffmann. Nach der Premiere mit »Breakfast On The Roof« vor 15 Jahren, dem intimen, rein akustischen »Songbook« und der atmosphärischen letzten CD »Four« präsentieren Pia Fridhill und Band auf dem frisch erschienen Album 10 variantenreiche Songs. Die Skala der Stile reicht von luftigen Acoustic-Pop-Stücken (»Summer Breeze«, »Freedom Feet«) über funkige Nummern (»Soul Cooking«) bis zum melancholischen »Autumn Love« und dem bluesig-jazzigen »Insomnia Madness«. »Hot in July« als treibende Rocknummer schließt ein mit viel Groove und musikalischer Finesse produziertes Album ab.
REVIEWS ÜBER DAS ALBUM:
"...ausgesprochen innovative und abwechslungsreiche Pop-Songs: Das aktuelle Album des in Deutschland lebenden schwedische Sängerin bietet zehn ausgesprochen innovative und abwechslungsreiche Pop-Songs, die deutlichen Einflüsse aus Soul, Funk und Jazz aufweisen. Das Album ist unter Beteiligung diverser Gastmusiker entstanden: an der Akustikgitarre sind Jens Hoffmann und Fingerstyle-Ikone Adam Rafferty zu hören. Darüber hinaus veredelt Rafferty die Songs mit geschmackvollen Telecaster-Licks." ((4,5 von 5 Sterne) Wolrath Wolff, Guitar Acoustic)
"...zu gut für die schnelllebigen Charts: Mit hochqualifizierten Künstlern ist somit ein Sound entstanden, die sich außerhalb dessen bewegt, was auch nur annähernd im Mainstream verankert ist, sehr individuell eben, aber dadurch auch nicht unbedingt gleich zugänglich für viele Musikkonsumenten. Dabei ist dieser interessante und vielseitige Mix der unterschiedlichen Stil-Elemente durchaus hoch unterhaltend und zugänglich. Selbst im niveauvollen Pop-Lager dürfte angesichts der Melodik und Harmonik Freude aufkommen. Nur für die schnelllebigen Charts eignet sich diese dafür wohl zu gute Musik sicher nicht, obwohl ich so etwas dort gerne sähe. Auch die Instrumentierung, vor Allem durch die Cellobegleitung, ist vom Feinsten, fast schwerelos schweben die Klänge so mitunter durch den Raum. Eine empfehlenswerte Scheibe für alle, die mal einen Blick über den musikalischen Tellerrand wagen." (Wolfgang Giese, RockTimes)
"The Power of Groove: "Every Morning Is A New Song" ist durchweg eine allerfeinst groovende Pop-Melange aus filigranen Interpretationen zu nuancenreichen Arrangements. All dies begegnet dem Hörer völlig entspannt bis losgelöst- nicht zuletzt ein Verdienst des eigenständigen Klangvolumens des effektvoll musizierenden Enthusiasten-Ensembles von Pia Fridhill. Erste Erfolge im, why not, California-Soul-Radio dürfen vermutet werden. Dann würden sicher endlich auch, beispielsweise, die WDR-Nieselregen-DJs hellhörig respektive auflegen. (Jochen Arlt, Juror PdSK (Preis der deutschen Schallplattenkritik))
-
Freedom Feet 3:260:00 / 3:26
-
Only Me 4:440:00 / 4:44
-
0:00 / 3:22
-
Soul Cooking 4:540:00 / 4:54
-
The Vacation 3:580:00 / 3:58
-
Get It While You Can 4:190:00 / 4:19
-
Autumn Love 4:420:00 / 4:42
-
Summer Breeze 3:580:00 / 3:58
-
Insomnia Madness 5:040:00 / 5:04
-
Hot In July 5:030:00 / 5:03